Ein hervorragender Jahrgang im Palazzo di Varignana
Mit dem Ende des Sommers und dem Einzug der warmen Herbstfarben erwachen die Weinberge des Palazzo di Varignana zu einem der meist erwarteten und eindrucksvollsten Momente des Jahres: der Weinlese.
Ein uraltes Ritual, das den Menschen seit Jahrhunderten mit der Erde verbindet – geprägt von alten Gesten und Symbolen, die sich mit unverminderter Intensität wiederholen. Die Düfte werden intensiver, die Farben tiefer, und die Arbeit eines ganzen Jahres findet endlich ihre Vollendung: So entsteht der „Nektar der Götter“, Hüter von Traditionen und zeitlosen Geschichten.
Das Weinprojekt des Palazzo di Varignana, das 2017 mit der Gründung des landwirtschaftlichen Betriebs Agrivar begann, umfasst heute über 50 Hektar Weinberge, eingebettet in ein natürliches Amphitheater zwischen Schluchten und üppigen Hügeln. Hier befindet sich die Kellerei, ein Ort für Verkostungen und Veranstaltungen, das pulsierende Herz eines Weges, der Kultur, Landschaft und Geschmack vereint.
Der vergangene Jahrgang kündigt Großes an: Helle, luftige Tage förderten eine ausgewogene Reifung der Trauben, während die Frühlingsregen den Reben Kraft und Frische verliehen. Die Lese begann Anfang August mit den Grundweinen für Schaumweine, setzte sich mit weißen und roten Trauben fort und endete mit den autochthonen Sorten Sangiovese und Albana. Alles deutet auf einen hervorragenden Jahrgang hin.
Die auch dieses Jahr bestätigten Etiketten spiegeln diese Vision wider:
-
Villa Amagioia Spumante Metodo Classico Brut Blanc de Noirs
-
Villa Amagioia Spumante Metodo Classico Brut Blanc de Blancs
-
Albana di Romagna DOCG
-
Chardonnay Colli d’Imola
-
Sangiovese Superiore di Romagna DOC
-
Pinot Nero IGT Rubicone
Doch die Trauben des Palazzo di Varignana leben nicht nur im Glas: Der Sangiovese, reich an Polyphenolen und Resveratrol, ist auch Hauptakteur der Herren-Kosmetiklinie von Varsana SPA. Dank seiner antioxidativen und energiespendenden Eigenschaften wird er zu einer wertvollen Zutat für Behandlungen und Produkte, die die Haut regenerieren und der Hautalterung entgegenwirken.
Ein hervorragender Jahrgang ist nicht nur ein Versprechen für unsere Weine, sondern ein Erlebnis, das die Sinne umhüllt: von den Weinbergen bis zum Tisch – und bis hin zum Wohlbefinden.